Artikeldatenblatt : 418652
GEMÄLDE MIT BACCANALSZENE ZWEITE HÄLFTE DES 18. JAHRHUNDERTS
Epoche: Zweite Hälfte des 18. Jh.
Preis: € 3.800
Schönes neoklassizistisches Gemälde in Öl auf Leinwand, gerahmt in einem zeitgenössischen geschnitzten und vergoldeten Holzrahmen. Das Gemälde zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Verwendung von Helldunkel und Schatten aus, und die Szene stellt ein Bacchanal dar, in dessen Zentrum ein ohnmächtiger junger Mann steht, der in die Orgie des Festes eintaucht. Der junge Mann trägt Tuniken und eine Halskette mit blauen Steinen, während er einen Becher und eine zerbrochene Amphore in der Hand hielt, aus der Wein floss. Um ihn herum erscheinen verschiedene Figuren, nur an den unteren Gliedmaßen erkennbar, darunter Tuniken und ein mit Sternen verzierter Schuh; schließlich ist auch eine Hand zu sehen. Die Umgebung zeigt an der Wand eine Tanzszene, die an etruskische Wandmalereien erinnert, ein klares Zeichen für die klassische Inspiration des Künstlers. Schließlich ist unten am rechten Rand des Gemäldes die Signatur des Autors sichtbar. Es wird einem Maler aus dem italienischen Raum der neoklassizistischen Zeit um die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts zugeschrieben. Maße: H x B x T gesamt 71 x 116 x 3cm; H x B nur Werk 48 x 93cm
Content for class "clear" Goes Here