Artikeldatenblatt : 409857
GINORI SKULPTUR "VIER JAHRESZEITEN", ZWEITE HÄLFTE DES 18. JAHRHUNDERTS
Epoche: Zweite Hälfte des 18. Jh.
Preis: € 2.500
Wunderschöne Skulptur aus polychromer Keramik, die die Allegorie der vier Jahreszeiten darstellt. Die Figuren, die Winter, Herbst, Frühling und Sommer verkörpern, sind harmonisch um einen Baum auf einem idyllischen Hügel angeordnet, umgeben von Blumen und Bächen. Der Winter wird durch einen bärtigen Ältesten mit einer bunten Toga dargestellt, der Herbst wird von einem jungen Bacchus mit Trauben und einem Kelch in der Hand verkörpert. Der Frühling ist eine Frau mit Blumengirlanden, während der Sommer eine farbenfrohe Frau mit einer Phiole in der Hand ist. Diese seltene und raffinierte Skulptur wird der Manufaktur Ginori aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760) zugeschrieben. Es wird darauf hingewiesen, dass leichte Gebrauchsspuren vorhanden sind. Maße: H x B x T 28 x 15 x 11cm
Content for class "clear" Goes Here