Artikeldatenblatt : 409160
GENUESISCHE BRONZEFIGUR "CHE L'INSE!" 30ER JAHRE
Epoche: Dreißigerjahre
Preis:
€ 1.000
Entzückende Bronzestatue, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, hergestellt für die Handelskammer von Genua, wie auf dem Schild angegeben, um an einen berühmten heroischen Akt der genuesischen Geschichte zu erinnern. Auf der Vorderseite befindet sich ein Graffito mit der Aufschrift "Che l'inse!", das an eine bedeutende Episode erinnert, die sich am 5. Dezember 1746 ereignete, als österreichisch-habsburgische Truppen Genua besetzten. Bei dieser Gelegenheit warf ein junger Mann namens Giovanni Battista Perasso, bekannt als "figgeu" oder "Balilla", einen Stein auf die feindlichen Streitkräfte und rief "Che l'inse?", also "Wollt ihr, dass es anfängt?", was sich auf den Beginn des Widerstands und des Krieges bezog. Die Skulptur zeigt in der Tat einen bescheiden gekleideten jungen Mann, der im Begriff ist, den Stein zu werfen, den er in seiner rechten Hand hält. Sie befindet sich auf einem Sockel aus rosa Marmor und ist ein Werk voller Bedeutung und Geschichte, das jede Umgebung elegant bereichern kann. Es ist auch das Zeichen der Gießerei vorhanden, das teilweise lesbar und auf eine genuesische Gießerei zurückzuführen ist, die wahrscheinlich in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts (ca. 1930) tätig war.
Abmessungen: H x B x T 27 x 25 x 11cm
Content for class "clear" Goes Here