Artikeldatenblatt : 408582
PORZELLAN SKULPTURGRUPPE "MUSIKSZENE" ENDE DES 19. JAHRHUNDERTS
Epoche: Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis:
€ 800
Elegante Skulpturengruppe aus polychromem, blauem und weißem Porzellan mit goldenen Verzierungen, die einen Musiker und eine Adlige darstellt, die dem Konzert beiwohnt. Der Musiker sitzt auf einem Hocker und äußert sich beim Cellospielen, in typischen Gewändern des 18. Jahrhunderts, mit einer Jacke, die mit blauen Blumen verziert ist. Die Adlige, die der Musik zuhört, sitzt elegant auf einem Sessel, geschmückt mit einem prächtigen Kleid, einer Halskette und einem Fächer in der Hand. Zwischen den beiden Figuren steht außerdem eine kleine gewundene Säule, die von einer Blumenvase gekrönt wird. Die Liebe zum Detail und die akkurate Darstellung machen diese Skulpturengruppe zu einem raffinierten Stück, das jede Umgebung geschmackvoll und elegant bereichern kann. Sie stammt aus der neapolitanischen Manufaktur Capodimonte, was durch das Vorhandensein des gekrönten Kürzels "M" auf der Unterseite belegt wird, und wird dem Ende des 19. Jahrhunderts zugeschrieben.
Maße: H x B x T 21 x 21 x 11cm
Content for class "clear" Goes Here