Artikeldatenblatt : 357951
VINCENZO CINQUE "SCUGNIZZO", BRONZESKULPTUR, ANFANG DES 20. JAHRHUNDERTS
Epoche: Frühes 20. Jh.
Preis:
€ 1.600
Diese Bronzeskulptur im Wachsausschmelzverfahren befindet sich auf einem Sockel aus weißem Marmor. Sie stellt das Gesicht eines klassischen neapolitanischen Straßenjungen dar, inspiriert von dem Bild junger Jungen auf den Straßen Neapels. Das Gesicht des Straßenjungen zeichnet sich durch markante Züge, eine dichte Mähne struppiger Haare und einen lebhaften und scherzhaften Ausdruck aus. Die mit großer Meisterschaft geschnitzten Augen sind lebhaft und scheinen die Welt um sie herum neugierig zu betrachten. Die Skulptur weist auch realistische Details wie feine Fältchen um Augen und Mund auf, die dem Gesicht ein Gefühl von Authentizität verleihen und das Können des Künstlers bei der Wiedergabe der Dreidimensionalität des Subjekts offenbaren. Die Signatur des Künstlers, V. Cinque, ist zart in den Sockel aus weißem Marmor eingraviert. V. Cinque war ein bekannter neapolitanischer Bildhauer der Zeit zwischen 1852 und 1929, der zur neapolitanischen Schule des frühen 20. Jahrhunderts gehörte. Diese Skulptur ist ein Beispiel für seinen unverwechselbaren künstlerischen Stil, der darauf abzielte, das Leben und die Seele der neapolitanischen Subjekte einzufangen und so dem kulturellen und künstlerischen Erbe der Stadt Tribut zu zollen.
Maße: HxBxT 42 x 13 x 13cm.
Content for class "clear" Goes Here