Artikeldatenblatt : 414989
MAIOLICA-TELLER "A QUARTIERI" MONTELUPO 17. JAHRHUNDERT
Epoche: 17. Jh.
Preis: € 2.500
Maße H x B x T  
Prächtiger Teller aus polychromer Majolika, der zur typischen Klasse der sogenannten "A Quartieri" aus der Keramikwerkstatt von Montelupo gehört. Die Glasur wurde auch auf den Rand aufgetragen, der elegant wassergrün ist, während der Hintergrund weiß mit braunen Linien verziert ist, die seine Schönheit weiter hervorheben. Auf dem Korpus des Tellers ist eine männliche Figur dargestellt, die spaziert und traditionelle Volkstrachten des 17. Jahrhunderts trägt: weite Hosen mit Strumpfhosen, ein Leibchen mit Knöpfen und ein Hut auf dem Kopf. In der linken Hand hält er ein Gewehr, das auf der Schulter liegt, während er in der rechten Hand ein Jagdnetz zu halten scheint. Um ihn herum erstreckt sich eine Landschaft, die die Stadt Montelupo darstellen könnte, mit Feldern, Bäumen und einem gut sichtbaren Gebäude. Dieser Majolika-Teller ist von wertvoller Verarbeitung und großer historischer Bedeutung und fügt sich in die Tradition der renommierten Keramikaktivitäten von Montelupo ein, die sich in der Nähe von Florenz befindet und während der Renaissance und der Post-Renaissance aktiv war und etwa aus dem 17. Jahrhundert stammt. Maße: H x DM 8 x 30cm
Arch. Riccardo Chiavacci ANTIQUARIO Via dei Fossi 10 r- Via del Moro 9 r 50 123FIRENZE TEL 0039 333 8585981