Artikeldatenblatt : 408575
Nussbaum-Münzschrank mit Verzierungen aus dem frühen 18. Jahrhundert
Epoche: Erste Hälfte des 18. Jh.
Preis: € 3.500
Maße H x B x T  
Eleganter und raffinierter Münzschrank aus Nussbaumholz, verziert mit Verzierungen aus vergoldeter Bronze und Ebenholz. Die Zwiebelfüße sind aus Ebenholz gefertigt, während die Ecken mit Details aus vergoldeter Bronze geschmückt sind, die sich durch Pflanzen- und geometrische Motive auszeichnen. Dieses Möbelstück, das als Münz- oder Schmuckschatulle verwendet wurde, hat eine Fassade, die mit acht Schubladen verziert ist, die geschickt in sechzehn versteckt sind. In der Mitte stellt die Dekoration einen Balkon dar, während sich darunter zwei kleine Säulen und eine kleine Tür befinden, die, wenn sie geöffnet wird, "Geheimnisse" mit drei weiteren Schubladen enthüllt. Dieser Münzschrank ist ein Möbelstück von großer Handwerkskunst, das in der Lage ist, jede Umgebung mit Klasse und Eleganz zu bereichern. Hergestellt in Norditalien während der Regierungszeit Ludwigs XIV., im frühen 18. Jahrhundert, erinnern die raffinierten Details zwar an den Stil des 17. Jahrhunderts, sind aber typisch für die Ebenisterie des 18. Jahrhunderts. Maße: H x B x T 54,5 x 82 x 25 cm
Arch. Riccardo Chiavacci ANTIQUARIO Via dei Fossi 10 r- Via del Moro 9 r 50 123FIRENZE TEL 0039 333 8585981